.sliderEntry{opacity:1!important;}

News

DLG Auszeichnung "Bestes Radler"

Internationale DLG-Qualitätsprüfung 2025:
Sonderauslobung „Bestes Radler“ für Brauerei Murau

Im Rahmen ihrer Internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke 2025 hat die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eine Sonderauslobung für die besten Biere in relevanten Kategorien vergeben. Damit honoriert die Experten-Jury besondere Re-zepturen und Qualitäten, die die Geschmacksvielfalt und Kreativität der Brauereien aus-zeichnen. In der Kategorie „Bestes Radler“ siegte die Brauerei Murau aus Murau in Öster-reich mit ihrem „Murauer Kräuterradler alkoholfrei“.

 

Im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke werden die Biere über mehrere Wochen umfangreichen Qualitätskontrollen unterzogen. Die vielfältigen analytischen Parameter und eine Deklarationskontrolle runden die sensorische Qualitätsbeurteilung der DLG-Experten-Jury ab. Die in allen Prüfparametern am höchsten bewerteten Biere erhalten die Sonderauszeichnung „Bestes Bier“ in der jeweiligen Kategorie.

 

„Die Sonderauszeichnung ‚Bestes Bier‘ würdigt Spitzenleistungen in unterschiedlichen Bierkate-gorien und stellt die Vielfalt und Innovationskraft der Braukunst ins Rampenlicht“, erklärt Thomas Burkhardt, DLG-Projektleiter Getränke. „Ob traditionell gebraut oder modern interpre-tiert – die ausgezeichneten Besten Biere stehen für sensorische Raffinesse, meisterhafte Brau-kunst und echten Genuss.“


DLG-Testzentrum Lebensmittel

Dank seiner Fach- und Methodenkompetenz ist das DLG-Testzentrum führend in der Qualitäts-bewertung von Lebensmitteln. Ein neutrales Experten-Netzwerk sowie Prüfmethoden auf Basis aktueller wissenschaftlich abgesicherter und produktspezifischer Qualitätsstandards garantieren Neutralität und Qualitätstransparenz. Getestete Produkte, die die DLG-Qualitätskriterien erfül-len, erhalten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze.

DLG. Fortschritt und Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.), 1885 von Max Eyth gegründet, steht für Produktivität und Ressourcenschutz in einer nachhaltigen und innovationsfreundlichen Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung. Ziel der DLG ist, mit Wissens-, Qualitäts- und Technologietransfer den Fortschritt zu fördern. Die DLG hat mehr als 31.000 Mitglieder, sie ist gemeinnützig, politisch unabhängig und international vernetzt.
Als eine der führenden Organisationen ihrer Branche organisiert die DLG Messen und Veranstaltungen in den Berei-chen Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologie und testet Lebensmittel, Landtechnik sowie Betriebsmittel. Die DLG steht mit ihrem Fachzentrum für Landwirtschaft und Lebensmittel sowie den Medien der DLG-Verlage für unab-hängigen Know-how-Transfer. Darüber hinaus erarbeitet die DLG in zahlreichen nationalen und internationalen Ex-perten-Gremien Lösungen für die Herausforderungen der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.

@DLG

Mini Cart 0

Your cart is empty.