6 von 10 Bieren, die in Österreich getrunken werden, stammen von internationalen Großkonzernen. Daher ist es Zeit ein Zeichen zu setzen. Mit dem Kauf von Bieren mit diesem Siegel, stärkst Du österreichische Privatbrauereien, die unabhängig bleiben, und sich nicht von internationalen Großkonzernen vereinnahmen lassen.
Weitere 5 Privatbrauereien wurden Anfang 2023 Teil der Gruppe. Schon jetzt ist das Siegel immer öfter im Handel zu finden und stößt bei den EinkäuferInnen auf positives Echo. Somit zählt die Vereinigung mittlerweile insgesamt 43 Privatbrauereien.
Tauche ein in die Welt des Murauer Bieres.
Führungen von DI – SA
14:oo oder 16:00 Uhr.
Busgruppen auf Anfrage ab 10:00 Uhr möglich.
Bier Shop Öffnungszeiten DI – SA von 14:00 – 18:00 Uhr.
Anfragen bitte:
per Mail:
per Telefon: +43 3532/ 32 66 500 und ab 14:00 Uhr unter +43 3532/ 32 66 505
Wir bitten um Verständnis, dass Hunde draußen bleiben müssen.
Wir bieten unsere Murauer Bier und Murelli Flaschenpost zu Aktionspreisen in unserem Online Shop an. Egal welche 12 Sorten Murauer Bier oder Murelli Limonaden du für deine Flaschenpost auswählst, der Preis bleibt immer gleich. Inklusive Pfand und direkte Zustellung vor die Haustür – günstiger geht’s nicht!
Damit du deine Flaschenpost individuell und ganz nach deinem Geschmack zusammenstellen kannst, werden diese jeden Tag per Hand bestückt und für den Versand fertig gemacht! Somit steckt in jeder einzelnen Box ganz viel Murauer Bier Liebe.
Murauer Bier Flaschenpost 0,3/0,5L € 19.80,-
Murelli Flaschenpost 0,5L € 17.80,-
Regionalität zählt!
Bier und Limonaden aus Ihrer Region zum Rampenverkaufspreis in den Murauer Bier Depot Shops:
Murau, Zeltweg, Graz, Klagenfurt, Eben, Tamsweg
Ab 5 Kisten Märzen 0,5L: € 14,- pro Kiste 0,5L (ausgenommen Kronenkorkengewinnspiel)
Ab 5 Kisten Murelli 0,5L: € 12,- pro Kiste 0,5L (sortenunabhängig)
Wir CulturBrauer sind ein Zusammenschluss von acht österreichischen Familien- und Traditionsbrauereien, gegründet im Jahr 2008. Wir sind eine Gruppe von mittelständischen, regional verankerten, privaten Unternehmen, die sich zusammengefunden haben, um die österreichische Bierkultur zu fördern und die Biervielfalt in Österreich zu beleben. Eine Kultur voller Bewusstsein und Engagement für unsere Region, die Natur und die Menschen, die darin leben.
Wir sind Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit. Keine andere Brauerei in Österreich ist so sehr darum bemüht die Ressourcen der Region, der Natur wertvoll zu nutzen und in die Wirtschaft verantwortungsvoll einfließen zu lassen. Die jahrzehntelangen Bemühungen auf diesem Gebiet fanden 2014 ihren Höhepunkt in der Umstellung auf die Co2 neutrale Produktion. Die Niedertemperaturbrauerei Murau ist damit ein europaweit einzigartiges Paradebeispiel für nachhaltige Bierproduktion.