Braugerstenernte
Vor 4 Jahren startete die Brauerei Murau das Projekt „Braugersten-Anbau für Murauer Bier im Murtal“ zusammen mit 14 Landwirten, dem Saatbauverein Murboden, dem Lagerhaus, der Landwirtschaftskammer und der Stamag. Ziel war es damals, in 5 Jahren insgesamt 300 Hektar anzubauen, und das wurde schon 2 Jahre später übertroffen, denn das Murtal entpuppte sich als fruchtbarer Boden.
„Während der Pandemie hat man sich neue Gedanken gemacht. Vor allem die Knappheit der Ressourcen sowie die regionale Versorgung wurden viel diskutiert und in Frage gestellt. Mit diesem Projektstart wollten wir die Wertschöpfung für unsere Landwirte, aber auch Versorgungssicherheit für unsere Kunden sicherstellen. Mit diesem großen Erfolg hat vor vielen Jahren aber keiner gerechnet“, freut sich Josef Rieberer, geschäftsführender Vorstand der Brauerei Murau.
Mittlerweile bauen 57 Landwirte die Murauer Braugerste an, davon 2/3 Sommergerste und 1/3 Wintergerste. Das Saatgut wird im Murtal vermehrt und kann so im darauffolgenden Jahr wieder eingesetzt werden.
Die Ernte der diesjährigen Braugerste läuft und kann bis Ende Juli abgeschlossen werden. Die Bilanz für das diesjährige Jahr ist vielsprechend, denn es wird mit 1500 Tonnen Braugerste gerechnet, damit können rund 65% des benötigten Jahresbedarfs der Brauerei abgedeckt werden.
Die alljährliche Ernte wird traditionell mit einem Braugersten-Fest gefeiert. Dieses Jahr fand das Fest bei der Familie Enzinger in Wöllmerdorf/Judenburg im Beisein von Simone Schmidtbauer (Landesrätin für Land- und Forstwirtschaft) statt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen